WALDSPIELGRUPPE

 


 Gruppe Mäuse

Donnerstag von 15 bis 16.30 Uhr
Alter 1 bis 3 Jahre
Eltern-Kind-Gruppe
Die Aufsichtspflicht liegt bei der Begleitperson

 



14 Termine für Frühjahr 2025

13.03.; 20.03.;27.03.; 03.04.; 10.04.; 08.05.; 15.05.; 22.05.; 05.06.; 26.06.; 03.07.; 10.07.; 17.07.; 24.07

Es findet keine Waldspielgruppe in den Schulferien statt.

Zusatztermine/ Familienevents bereits ab Februar!

Kosten: 15 Euro pro 1,5 Stunden; insgesamt 210 Euro


Rahmenprogramm:

 

Gemeinsam möchte ich mit euch mein kleines Wäldchen zu einem Ort machen, an dem ihr mit euren Kindern wunderschöne Naturerfahrungen sammeln könnt und Freude am Draußen sein habt. Gemeinsam starten wir mit einem Begrüßungskreis, in dem es unterschiedliche Angebote gibt, wie z.B. gemeinsames singen, Fingerspiele, Säckchengeschichten und kindgerechte Einblicke in die Wunder der Natur.
Im Freispiel und mit weiteren kleinen Angeboten, wie z.B. Bastelangebote, Bewegungsparcours, Spiele mit dem Schwungtuch, werden wir den Nachmittag zum Abenteuer machen.

Für das Semester Frühling/Sommer ist ein Quereinstieg noch möglich.
Gerne könnt ihr euch jetzt schon für den Herbst anmelden/vormerken lassen. 
Wir starten ab dem 18. September 2025 mit 10 Terminen. 
Gerne könnt ihr im aktuellen Kurs zum schnuppern (15 Euro) kommen.


 

Gruppe Füchse

Mittwochs von 14.30 bis 17 Uhr

Alter von 3 bis 5 Jahre

Die Gruppe ist derzeit vollständig belegt. Gerne nehme ich euch auf die Warteliste.


Rahmenprogramm:
An jedem Nachmittag werden wir mit Spiel und Spaß die Natur entdecken und bei Wind und Wetter draußen sein.
Alle Kinder werden von mir an der Kirche in Hofen abgeholt und wir fahren gemeinsam ins Wäldchen.
Dort angekommen, werden wir mit einem Begrüßungskreis starten, bei dem gesungen, gespielt und natürlich gelacht wird.
Der Nachmittag wird mit angeleitetem Freispiel und vielfältigen Angeboten wie z.B. Parkour, Schwungtuch,
Basteleien oder kleinen Ausflügen verbracht. 

Das Kind muss emotional in der Lage sein alleine an   
der Waldspielgruppe teilzunehmen!

Es findet keine Waldspielgruppe in den Schulferien statt.

Für Kindern, die nicht bei mir in der Kindertagespflege waren, gibt es eine Eingewöhnung nach Absprache (z.B. auch in der Mäuse Gruppe)

Die neue Runde startet ab Herbst 2025 wieder.


  • Kastanienkette
  • Laternen
  • Fahrradfahren
  • Kürbisse



FAMILIENZEIT IM TANNENWÄLDCHEN

VERANSTALTUNGEN FRÜHLING/SOMMER 2025


"DAS KLEINE WALDKINO"

Stell dir vor, ein "Fernseher ohne Strom" mitten im Tannenwäldchen! Das Kamishibai, ein kleines Erzähltheater, zeigt spannende Geschichten (ca. 15 Minuten) mit vielen Bildern. Und weil die Kinder miteinbezogen werden, werden sie auch zum Geschichtenerzähler und können ins Abenteuer eintauchen. Natürlich darf das Popcorn vom Lagerfeuer nicht fehlen.

Kamishibai Geschichte "Hase und Igel"
Dienstag, den 20. Mai von 15 bis 17 Uhr

Kamishibai Geschichte "Die drei Schmetterlinge"
Donnerstag, den 31.07. von 15 bis 17 Uhr

je 20 Euro pro Familie

 

SCHMETTERLINGSZAUBER

- vom Ei zum Schmetterling

Lasst euch von einem spannenden Programm zum Thema Schmetterling mit viel Bewegung und Spaß verzaubern und viel Neues über den kleinen Falter erfahren. Ihr könnt übrigens
hautnah und live Raupe/Kokon/Schmetterlinge beobachten.

Dienstag, den 8. Juli von 15 bis 17 Uhr

 

Samstag, den 12. Juli von 10 bis 12 Uhr

je 20 Euro pro Familie

 

 

Halte dich über meine Angebote auf dem Laufenden


 

KÄFER CAFÉ

Ein sicherer Ort für Austausch von Mamas mit Schreibaby und High-Need-Baby


Das Mama-Sein ist nicht immer leicht. Bei unserem Austauschtreffen
kannst du deine Gefühle teilen, Kraft tanken und neue Perspektiven
gewinnen. Geeignet, um hinterher die Wunden
heilen zu lassen oder wenn ihr euch aktuell in dieser Lebenssituation befindet.

Jeden ersten Dienstag im Monat
von 15 bis 16.30 Uhr (mit Kind/er)

Es gibt auch eine Austauschgruppe über Signal, falls es die aktuelle Familiensituation nicht zulässt an den Treffen teilzunehmen.

Um Anmeldung wird gebeten! Da Ihr eine Wegbeschreibung benötigt, um an den Veranstaltungsort zu kommen. Zudem können Termine abweichen, falls wir z.B. uns mal ohne Kinder im Abendbereich treffen möchten. 

Melde dich gerne, wenn du Fragen hast oder einfach nur zuhören möchtest.

 

Hilfe und Unterstützung sollten keine Hürden haben, deshalb sind die Treffen kostenlos. Gerne dürft ihr was in die Spendenkasse geben.

 


Anmeldungen unter: