WALDSPIELGRUPPEN

 


 Gruppe Mäuse

Donnerstag von 15 bis 16.30 Uhr
Alter 1 bis 4 Jahre
Eltern-Kind-Gruppe
Die Aufsichtspflicht liegt bei der Begleitperson

 



10 Termine für Herbst/Winter 2025

18.09.; 25.09.;02.10.; 09.10.; 16.10.; 23.10.; 06.11.; 13.11.; 20.11.; 27.11.

Es findet keine Waldspielgruppe in den Schulferien statt.

Zusatztermine/ Familienevents bereits ab Februar!

Kosten: 15 Euro pro 1,5 Stunden; insgesamt 150 Euro


Rahmenprogramm:

 

Gemeinsam möchte ich mit euch mein kleines Wäldchen zu einem Ort machen, an dem ihr mit euren Kindern wunderschöne Naturerfahrungen sammeln könnt und Freude am Draußen sein habt. Gemeinsam starten wir mit einem Begrüßungskreis, in dem es unterschiedliche Angebote gibt, wie z.B. gemeinsames singen, Fingerspiele, Säckchengeschichten und kindgerechte Einblicke in die Wunder der Natur.
Im Freispiel und mit weiteren kleinen Angeboten, wie z.B. Bastelangebote, Bewegungsparcours, Spiele mit dem Schwungtuch, werden wir den Nachmittag zum Abenteuer machen.

Die neue Runde im Frühling/Sommer startet wieder ab dem 5. März mit  16 Terminen.
Gerne dürft ihr euch dafür rechtzeitig anmelden und wer mag kann zum schnuppern vorbeikommen.


 

Gruppe Füchse

Mittwochs von 14.30 bis 17 Uhr

Alter von 3 bis 6 Jahre

Die Gruppe ist derzeit vollständig belegt. Gerne nehme ich euch auf die Warteliste.


Rahmenprogramm:
An jedem Nachmittag werden wir mit Spiel und Spaß die Natur entdecken und bei Wind und Wetter draußen sein.
Alle Kinder werden von mir an der Kirche in Hofen abgeholt und wir fahren gemeinsam ins Wäldchen.
Dort angekommen, werden wir mit einem Begrüßungskreis starten, bei dem gesungen, gespielt und natürlich gelacht wird.
Der Nachmittag wird mit angeleitetem Freispiel und vielfältigen Angeboten wie z.B. Parkour, Schwungtuch,
Basteleien oder kleinen Ausflügen verbracht. 

Das Kind muss emotional in der Lage sein alleine an   
der Waldspielgruppe teilzunehmen!

Es findet keine Waldspielgruppe in den Schulferien statt.

Für Kindern, die nicht bei mir in der Kindertagespflege waren, gibt es eine Eingewöhnung nach Absprache (z.B. auch in der Mäuse Gruppe)

Die neue Runde startet ab März 2026.


  • Kastanienkette
  • Laternen
  • Fahrradfahren
  • Kürbisse



FAMILIENZEIT IM TANNENWÄLDCHEN


für die ganze Familie, ob Groß oder Klein ich lade euch herzlich ein


Märchenhafter Tannenwald, knisterndes Feuer und vielen Spielmöglichkeiten. Bei meinen Familienangeboten könnt ihr für einen kurzen Moment die Zeit vergessen und kleine Abenteuer erleben. Geeignet für Kinder von 18 Monaten bis 5 Jahren.

VERANSTALTUNGEN 

HERBST

WINTER



KOSTEN & WEITERE INFOS


Reguläre Angebote am Nachmittag und Samstag Vormittag
20 Euro pro Familie
2 Erwachsene mit eigenen Kinder
*10 Euro für Besuchskinder der Familie
bitte fair sein und anmelden


Das Koffer Kino am 14. November

30 Euro pro Familie



2 Erwachsene mit eigenen Kindern
*10 Euro für Besuchskinder der Familie
bitte fair sein und anmelden


Bitte beachtet, dass die Anmeldung verbindlich ist und dass die Events bei jedem Wetter stattfinden. Es ist ein Fußweg von ca. 20 Minuten einzurechnen. Eine Wegbeschreibung bekommt ihr mit einer Anmeldebestätigung.




Halte dich über meine Angebote auf dem Laufenden



 

KÄFER CAFÉ

Ein sicherer Ort für Austausch von Mamas mit Schreibaby und High-Need-Baby

Eltern sein ist nicht immer leicht. Unser Austauschtreffen bietet dir
einen geschützten Raum, um deine Erfahrungen und Gefühle
mit anderen Eltern zu teilen. Hier kannst du neue Kraft schöpfen,
wertvolle Perspektiven gewinnen und dich mit Gleichgesinnten
vernetzen. Dieses Treffen ist sowohl für Eltern gedacht,
die aktuell Belastungen erleben, als auch für jene, die hinterher
diese schwierige Situation verarbeiten möchten.

Jeden ersten Dienstag im Monat
von 15 bis 16.30 Uhr (mit Kind/er)

Es gibt auch eine Austauschgruppe über Signal, falls es die aktuelle Familiensituation nicht zulässt an den Treffen teilzunehmen.


Hilfe und Unterstützung sollten keine Hürden haben, deshalb sind die Treffen kostenlos. Gerne dürft ihr was in die Spendenkasse geben.
Um Anmeldung wird gebeten.



Anmeldungen unter: